krebsliga_aargaukrebsliga_baselkrebsliga_bernkrebsliga_bern_dekrebsliga_bern_frkrebsliga_freiburgkrebsliga_freiburg_dekrebsliga_freiburg_frkrebsliga_genfkrebsliga_genf_newkrebsliga_genf_new_mobilekrebsliga_glaruskrebsliga_graubuendenkrebsliga_jurakrebsliga_liechtensteinkrebsliga_neuenburgkrebsliga_ostschweizkrebsliga_schaffhausenkrebsliga_schweiz_dekrebsliga_schweiz_fr_einzeiligkrebsliga_schweiz_frkrebsliga_schweiz_itkrebsliga_solothurnkrebsliga_stgallen_appenzellkrebsliga_tessinkrebsliga_thurgaukrebsliga_waadtkrebsliga_wallis_dekrebsliga_wallis_frkrebsliga_zentralschweizkrebsliga_zuerichkrebsliga_zug
Krebsliga beider BaselBegegnungszentrum & KursagendaInfoabend Patientenverfügung "plus"

Infoabend Patientenverfügung "plus"

01.07.2025
14:00 Uhr
Begegnungszentrum CURA
Kategorie: Veranstaltung
Zielgruppe: Betroffene, Nahestehende

Gesundheitliche Vorausplanung

Referentin Susanne Bröckel
Referent Thomas Näther

Die gesundheitliche Vorausplanung, auch Advance Care Planning (ACP) genannt, ist ein Konzept für gesunde und kranke Menschen, die selbst entscheiden möchten, was mit ihnen passiert, wenn sie nicht mehr selbst entscheiden können. Dabei werden die eigenen Wünsche für Behandlungen klar aufgeschrieben. Fachleute, die in ACP ausgebildet sind, helfen dabei und achten auf die persönlichen Bedürfnisse der Betroffenen. Am Ende können diese Wünsche in einer Patientenverfügung festgehalten werden. ACP basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und wird vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) empfohlen. Mehr Informationen gibt es bei einem Vortrag im Begegnungszentrum CURA. 

Am 01. Juli 2025 von 14 bis 16 Uhr im
Begegnungszentrum CURA
Lukas Legrand-Strasse 22
4058 Basel

Anmeldung unter kurse@klbb.ch. Der Vortrag ist kostenlos.

Gemeinsames Angebot der Krebsliga beider Basel und des Begegnungszentrums CURA.

Weitere Infomationen zum Thema Patientenverfügung «plus» (ACP) gibt es hier

Weitere Themen