Im Rahmen des Basler Darmkrebs-Screening-Programmes werden alle im Kanton Basel-Stadt wohnhaften Frauen und Männer zwischen 50 und 69 Jahren zu einer Darmkrebs-Vorsorgeuntersuchung eingeladen. Ohne Vorsorge erkranken mehr als 5% der Schweizer Bevölkerung an Dickdarmkrebs. Mit einer Vorsorgeuntersuchung kann Darmkrebs verhindert oder frühzeitig entdeckt und dadurch meistens geheilt werden. Das Programm wird durch das Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt unterstützt.
Rund 50‘000 Frauen und Männer im Alter von 50 bis 69 Jahren und mit Wohnsitz im Kanton Basel-Stadt erhalten von der Krebsliga beider Basel in einem ersten Schritt Informationen zur freiwilligen Teilnahme an einer Darmkrebs-Vorsorge.
Die Einladungen zur Teilnahme am Darmkrebs-Screening-Programm werden anhand des Geburtsjahres gestaffelt und über einen Zeitraum von fünf Jahren von der Krebsliga beider Basel verschickt. Die ersten Einladungen in Briefform wurden Mitte September 2020 versandt.