krebsliga_aargaukrebsliga_baselkrebsliga_bernkrebsliga_bern_dekrebsliga_bern_frkrebsliga_freiburgkrebsliga_freiburg_dekrebsliga_freiburg_frkrebsliga_genfkrebsliga_genf_newkrebsliga_genf_new_mobilekrebsliga_glaruskrebsliga_graubuendenkrebsliga_jurakrebsliga_liechtensteinkrebsliga_neuenburgkrebsliga_ostschweizkrebsliga_schaffhausenkrebsliga_schweiz_dekrebsliga_schweiz_fr_einzeiligkrebsliga_schweiz_frkrebsliga_schweiz_itkrebsliga_solothurnkrebsliga_stgallen_appenzellkrebsliga_tessinkrebsliga_thurgaukrebsliga_waadtkrebsliga_wallis_dekrebsliga_wallis_frkrebsliga_zentralschweizkrebsliga_zuerichkrebsliga_zug
Krebsliga beider BaselBeratungKooperation mit Arztpraxen in BaselBeratung

Kooperation mit Arztpraxen in Basel

Kooperation der Krebsliga beider Basel mit onkologischen und hämatologischen Arztpraxen in Basel

Pilotprojekt: „Früherkennung und Bearbeitung sozialer Problemlagen von Krebsbetroffenen“

Die Diagnose Krebs stellt sowohl für die betroffene Person als auch für ihr soziales Umfeld ein einschneidendes Ereignis dar, das das gesamte Leben beeinflusst. Folglich ist eine ganzheitliche Betreuung der Betroffenen von zentraler Bedeutung. Unsere Erkenntnisse zeigen, dass neben einer ganzheitlichen Behandlung auch die Früherkennung von sozialen Problemlagen von grosser Bedeutung ist.

Vor diesem Hintergrund möchte die Krebsliga beider Basel die frühzeitige Erreichbarkeit von Krebsbetroffenen durch die Sozialberatung optimieren. Dazu wurde im Herbst 2024 ein Pilotprojekt lanciert, das bis im Sommer 2027 läuft. Das Projekt entsteht in enger Zusammenarbeit mit den drei niedergelassenen onkologischen bzw. hämatologischen Facharztpraxen in Basel (Praxis caba von Dr. med. Cathrin Balmelli, Praxis von Dr. med. David Thorn und Praxis Hirschgässli von Dr. med. Christoph Bucher). 

Das Projekt wird freundlicherweise vom Swisslos-Fonds Basel-Stadt finanziell unterstützt und von der Berner Fachhochschule evaluiert. Die Beratungen finden – je nach Wunsch – vor Ort in den Praxen oder im Haus der Krebsliga am Petersplatz 12 statt.

Haben Sie Fragen zu:

  • Sozialversicherungen
  • Pflege zu Hause und Wohnsituation
  • Finanzen und Existenzsicherung
  • Arbeitssituation
  • Hilfsmittel
  • Entlastung im Alltag
  • Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung

Dann kontaktieren Sie uns direkt oder über Ihre zuständige Fachärztin, Ihren zuständigen Facharzt:

Für die Praxis caba von Dr. med. C. Balmelli sowie für die Praxis Hirschgässli von Dr. med. Ch. Bucher ist von unserem Beratungsteam Frau Melanie Sunda Ihre zuständige Ansprechperson.

Kontakt: 
Melanie Sunda
Beraterin Beratung & Unterstützung
Telefon 061 531 99 25
E-Mail m.sunda@klbb.ch

Für die Praxis von Dr. med. D. Thorn ist von unserem Beratungsteam Frau Odile Beurret Ihre zuständige Ansprechperson.

Kontakt: 
Odile Beurret
Beraterin Beratung & Unterstützung
Telefon 061 319 91 77
E-Mail o.beurret@klbb.ch