Die Krebsliga hat sich im Sinne der Hautkrebsprävention zum Ziel gesetzt, möglichst viele Schweizer Städte und Gemeinden vom Erhalt und der Schaffung von Schattenplätzen zu überzeugen, um damit eine nachhaltige Wirkung zu erzielen. Nach wie vor gibt es Schulen, Kindergärten, Freibäder, Spielplätze, Sportplätze usw. wo Kinder der Sonne und Hitze ausgesetzt sind.
Die Sonne ist für das Leben wichtig und sie trägt zu unserem Wohlbefinden bei. Gleichzeitig kann sie zu Hautkrebs führen. Deshalb müssen wir uns vor der Sonne schützen. Allerdings sind gerade Kinder an Orten wie Schulhäusern, Kindergärten, Kindertagesstätten, Spiel- und Sportplätzen der Sonne ungeschützt ausgesetzt.
Die Kresbliga beider Basel engagiert sich im Rahmen des Projektes «Schatten für alle» für mehr Sonnenschutz in öffentlichen Räumen. In Zusammenarbeit mit der Krebsliga Schweiz und der Abteilung Natur und Landschaft (Ebenrain) werden im Kanton Basel-Landschaft Bäume gepflanzt. Ziel dieser Initiative ist es, die Gemeinden für das Thema Sonnenschutz zu sensibilisieren und erste Massnahmen zur Beschattung von Aufenthaltsorten von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Mit der Pflanzung von Bäumen wird zudem die Biodiversität gefördert und der Siedlungsraum an den Klimawandel angepasst.