krebsliga_aargaukrebsliga_baselkrebsliga_bernkrebsliga_bern_dekrebsliga_bern_frkrebsliga_freiburgkrebsliga_freiburg_dekrebsliga_freiburg_frkrebsliga_genfkrebsliga_glaruskrebsliga_graubuendenkrebsliga_jurakrebsliga_liechtensteinkrebsliga_neuenburgkrebsliga_ostschweizkrebsliga_schaffhausenkrebsliga_schweiz_dekrebsliga_schweiz_fr_einzeiligkrebsliga_schweiz_frkrebsliga_schweiz_itkrebsliga_solothurnkrebsliga_stgallen_appenzellkrebsliga_tessinkrebsliga_thurgaukrebsliga_waadtkrebsliga_wallis_dekrebsliga_wallis_frkrebsliga_zentralschweizkrebsliga_zuerichkrebsliga_zug
Krebsliga beider BaselVeranstaltungen & KurseBasler RheinschwimmenGeben Sie Hautkrebs keine Chance!Basler Rheinschwimmen

Geben Sie Hautkrebs keine Chance!

Experten-Interview PD Dr.med. Andreas W. Arnold

Privatdozent für Dermatologie und Venerologie Universität Basel

PD Dr. med. Andreas W. Arnold

Die Zahl der Hautkrebsfälle hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen ( 3'100 jährliche Neuerkrankungen in der Schweiz). Ist das eine Überraschung und was sind die Gründe dafür?
Die Dunkelziffer beim hellen Hautkrebs ist hoch, ich gehe davon aus, dass es deutlich mehr Fälle gibt als gemeldet. Es gibt grundsätzlich zwei Gründe für die Zunahme: der erste ist sicherlich unser Freizeitverhalten, der zweite, dass der Weg zum Arzt schneller gesucht wird und somit die Diagnose häufiger gestellt wird.

Welche Arten von Hautkrebs gibt es?
Es gibt viele verschiedene Hautkrebsarten. Die zwei wichtigsten und häufigsten sind der helle und der schwarze Hautkrebs. Beim hellen Hautkrebs unterscheiden wir grundsätzlich zwei Typen: Das Basalzellkarzinom, das praktisch nie metastasiert und das Spindelzellkarzinom.

Welches sind ihre besonderen Empfehlungen für die Rheinschwimmer?
Sicherlich ist der UV Schutz mit einer Sonnencreme mit dem höchsten Faktor (50+) sehr wichtig. Zudem ist, falls nicht getaucht wird, eine Kopfbedeckung sinnvoll, vor allem bei dünnem und schütterem Haar.

Wie wichtig ist die Früherkennung?
Die Früherkennung ist beim schwarzen Hautkrebs Match-entscheidend, da dieser Typ sehr früh metastasiert (Ableger bildet). Beim hellen Hautkrebs kann eine Vorstufe sehr einfach behandelt werden (z.B. Vereisen oder spezielle Cremen). Durch eine frühe Erkennung dieser Vorstufen, kann somit eine Operation vermieden werden.

Wo und wann können sich die Rheinschwimmer zum Muttermal-Check am 15. August einfinden?
Beim Start des Basler Rheinschwimmens auf Höhe des Schaffhauserrheinwegs 75 werden von 16 bis 19 Uhr zwei Untersuchungszelte bereitstehen. Der Check verdächtiger Muttermale dauert nur ein paar Minuten und liefert erste, wichtige Hinweise und wenn nötig entsprechende Empfehlungen. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.

 

Nutzen Sie den «Muttermal Check» der Krebsliga beider Basel in Kooperation mit der Dermatologischen Gesellschaft Basel beim 43. Basler Rheinschwimmen vom 15. August 2023