krebsliga_aargaukrebsliga_baselkrebsliga_bernkrebsliga_bern_dekrebsliga_bern_frkrebsliga_freiburgkrebsliga_freiburg_dekrebsliga_freiburg_frkrebsliga_genfkrebsliga_genf_newkrebsliga_genf_new_mobilekrebsliga_glaruskrebsliga_graubuendenkrebsliga_jurakrebsliga_liechtensteinkrebsliga_neuenburgkrebsliga_ostschweizkrebsliga_schaffhausenkrebsliga_schweiz_dekrebsliga_schweiz_fr_einzeiligkrebsliga_schweiz_frkrebsliga_schweiz_itkrebsliga_solothurnkrebsliga_stgallen_appenzellkrebsliga_tessinkrebsliga_thurgaukrebsliga_waadtkrebsliga_wallis_dekrebsliga_wallis_frkrebsliga_zentralschweizkrebsliga_zuerichkrebsliga_zug
Krebsliga beider BaselGeben Sie Hautkrebs keine Chance!

Geben Sie Hautkrebs keine Chance!

Haben Sie ein Muttermal, das Ihnen verdÀchtig vorkommt? Lassen Sie sich am 38. Basler Rheinschwimmen von Dermatologen gratis testen.

Die Schweiz fĂŒhrt einen traurigen Rekord an: Nirgends in Europa erkranken so viele Personen an einem Melanom. PrĂ€vention ist das beste Mittel dagegen. Am 14. August 2018 anlĂ€sslich des Basler Rheinschwimmens untersuchen Experten beim Start, Höhe Schaffhauserrheinweg 75, deshalb am Krebsliga-Infostand kostenlos auffĂ€llige Muttermale.

Jeder dritte Mann und jede dritte Frau im Pensionierungsalter leidet unter Vorstufen von weissem Hautkrebs. Dieser kann sich zu einem richtigen Hautkrebs entwickeln. Das ist jedes Jahr bei 20 000 bis 25 000 Personen der Fall. Weiter erkranken in der Schweiz rund 2000 Personen an schwarzem Hautkrebs, dem malignen Melanom, das nach wie vor eine hĂ€ufige Todesursache ist. Mit diesen im VerhĂ€ltnis zur Bevölkerungszahl hohen Werten ist die Schweiz in Europa Spitzenreiter und gilt weltweit als Hochrisikoland. Die Dermatologen nehmen an, dass dies auf die relativ hohe UV-Belastung der Schweizer Bevölkerung besonders durch die Freizeit in den Bergen, unkorrekte Anwendung von Sonnenschutzmittel und durch hĂ€ufige Reisen in sonnige LĂ€nder zurĂŒckzufĂŒhren ist.

Das hohe Risiko in der Schweiz ist Anlass dafĂŒr, die diesjĂ€hrige Hautkrebskampagne der Krebsliga beider Basel zusammen mit dem Organisationskomitee des Basler Rheinschwimmens, der Schweizerischen Gesellschaft fĂŒr Dermatologie und Venerologie (SGDV) und der Dermatologischen Gesellschaft Basel (DGB) unter das Motto «Geben Sie Hautkrebs keine Chance!» zu stellen. Sie richtet sich an alle Besucher und Schwimmer – sie alle sollen auf das hohe Hautkrebsrisiko und den verantwortungsvollen Umgang mit der Sonne sensibilisiert werden. Es ist wichtig, auf VerĂ€nderungen der Haut zu achten und bei allfĂ€lligen VerĂ€nderungen eine Ärztin oder einen Arzt aufzusuchen.

Am 14. August 2018 von 16 bis 19 Uhr, bieten praktizierende Dermatologen am Infostand der Krebsliga beider Basel kostenlose Erstuntersuchungen von verdĂ€chtigen oder unklaren Muttermalen an. Zudem steht den Besuchern ein PrĂ€ventionsbus der Krebsliga zur VerfĂŒgung. Dieser macht KrebsprĂ€vention auf eine ĂŒberraschende Art und Weise erlebbar. Die interaktive Ausstellung veranschaulicht verschiedene Themen der KrebsprĂ€vention und KrebsfrĂŒherkennung und vermittelt wichtige Informationen und Tipps wie das persönliche Krebsrisiko minimiert werden kann.

Hinweis: Diese Aktion soll die Bevölkerung auf die Wichtigkeit der frĂŒhen Erkennung von Hautkrebs sensibilisieren. Jedermann/frau kann ein auffĂ€lliges Muttermal dem dermatologischen Facharzt kostenlos zeigen. Diese ersetzt jedoch nicht die Ganzkörperuntersuchung bei Personen mit einem erhöhten Hautkrebsrisiko.

Schauen Sie bei uns vorbei, bevor Sie ins Wasser springen!

Weitere Informationen zum 38. Basler Rheinschwimmen finden Sie hier:
https://www.slrg.ch

In Zusammenarbeit mit NIVEA SUN Schweiz können Sie sich an unserem Stand am Basler Rheinschwimmen eine NIVEA Mini Sonnencreme abholen. SchĂŒtzen Sie Ihre Haut vor den starken UV-Strahlen. Wir freuen uns Sie am Rheinschwimmen begrĂŒssen zu dĂŒrfen.
Mehr Informationen zu Sonnenschutz finden Sie auf www.niveasun.ch.

Weitere Themen