Der Blockkurs «Spuren im Schnee» bietet krebsbetroffenen Menschen die Möglichkeit, für ein verlängertes Wochenende ihren Alltag hinter sich zu lassen und in der idyllischen Umgebung des Lötschentals neue Energie zu tanken. Dabei helfen sowohl die Natur, das aktivierende Programm wie auch der Austausch mit an deren Betroffenen aus der ganzen Schweiz.
Auf geführten Schneeschuhwanderungen entdecken Sie die abgeschiedene Umgebung der Fafleralp und tun gleichzeitig etwas für Ihr Körpergefühl. Entspannende Yogaeinheiten im Chalet geben innere Kraft und können als Anregung für den eigenen Alltag dienen. In der durchmischten Gruppe kommen interessante Gespräche und vielleicht sogar neue Freundschaften zustande.
Begleitet wird der Kurs von Katharina Borer, Pflegefachfrau Onkologie und ehemalige Mitarbeitende der Krebsliga Solothurn, sowie Dr. phil. Martin Prätzlich, Leiter des Begegnungszentrums der Krebsliga beider Basel, Psychologe, MBSR- und Yogalehrer.
Die Wanderungen werden von einem dipl. Wanderleiter SWL geführt.
Anmeldung für den Blockkurs Spuren im Schnee